Projekt Alp
Konzept
Credo
Verwaltungsrat
- Waldemir Burgener, lic. phil, Präsident
- Ruth Stoffel, Coaching, Team- und Organisationentwicklung, Vizepräsidentin
- Romana Cancar, Rechtsanwältin
- Ruedi Beiner, Mitglied
- Martina Aebischer, Mitglied
Leitung

Ruedi Beiner
ruedi.beiner@projektalp.ch
Geschäftsleiter, Sozialpädagoge HF
- 1997: Gründung von Projekt Alp
- Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen: Qualitätsschulung im QuaTheDA-System vom BAG, Gesprächsführung und Gestaltungsarbeit, Kommunikationsmodelle
- Naikan-Leiter www.naikanschweiz.ch

Martina Aebischer - Ryser
martina.aebischer@projektalp.ch
Betriebsleiterin Mitglied der Geschäftsleitung
Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Psychiatrie
- Langjährige Berufserfahrung im stationären Bereich der Akut- Psychiatrie
- Mitarbeit bei ISO-Zertifizierung, EFQM Projekt (European Foundation for Quality Management)
- Diverse Weiterbildungen in den Bereichen: Management, Leadership, Datenschutz

Manuela Knubel
Therapeutische Leitung
Mitglied der Geschäftsleitung, Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Psychiatrie
- Langjährige Berufserfahrung im stationären Entzugsbereich und in der Akut-Psychiatrie
- Zusatzausbildungen in: Management, systemische Familienberatung und Therapie
- Seit 2017: Ausbildung zur körperzentrierten psychologischen Beraterin IKP
Qualität / Buchhaltung

Nelly Beiner
Interne Buchhalterin
Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Psychiatrie
- Langjährige Erfahrung in der Akut-Psychiatrie und im stationären Entzug
- Weiterbildungen in den Bereichen: Bioenergetik, bioenergetischer Analyse, Neo-Reichianischer Körperarbeit, Atemarbeit

Christina Salathé
christina.salathe@projektalp.ch
Qualitätsleiterin
Verantwortliche Back Office, Sozialarbeiterin BSc FH
- Mehrjährige Berufserfahrung im stationären Psychiatrie- und Suchtbereich
- Weiterbildung in: Motivational Interviewing und KISS-Trainer (Kompetenz im selbstbestimmten Substanzkonsum)
Team
Das Betreuungsteam von Projekt Alp besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychiatrie. Die Mitarbeitenden verfügen über Naikan-Erfahrung.

Pia Jorquera
pia.jorquera@projektalp.ch
Sozialpädagogin HF
- Stv. Therapeutische Leiterin
- Diploma of Advanced Studies (DAS): Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung am IAP Zürich; Weiterbildung in Familienaufstellung
- Langjährige Berufserfahrung im stationären Sucht- und Psychiatriebereich
- Reitpädagogin
- Praxisausbildnerin FH

Olivier Möschberger
olivier.moeschberger@projektalp.ch
Sozialarbeiter BSc FH
- Stv. Betriebsleitung
- Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe und im Kinder- und Erwachsenenschutz
- Praxisausbildner FH

Samuel Lindt
samuel.lindt@projektalp.ch
Sozialbegleiter, Krankenpfleger
- Berufserfahrung in: Sozialpsychiatrie, Betreuung körperlich und geistig Behinderter, Altersarbeit
- CAS-Zertifikat «Praxis der Suchtarbeit», Fachhochschule Nordwestschweiz; Ausbildung zum Psychodrama-Pädagogen curaviva

Adrian Dellsperger
adrian.dellsperger@projektalp.ch
Sozialpädagoge HF
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder geistiger Behinderung

Maxim Renfer
maxim.renfer@projektalp.ch
Sozialpädagoge HF
- Mehrjährige Berufserfahrung im Jugendpsychiatrie- und Suchtbereich
- Praxisausbildner FH

Patrick Löffel
patrick.loeffel@projektalp.ch
Sozialarbeiter BSc FH
- Berufserfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, in der Wohn- und Arbeitsintegration und Betreuung und Unterbringung von Asylsuchenden

Pascal Reusser
pascal.reusser@projektalp.ch
Sozialarbeiter BSc FH
- Berufserfahrung in der stationären Betreuung von verhaltensauffälligen Jugendlichen

Nicole Hofstetter
nicole.hofstetter@projektalp.ch
Sozialpädagogin HF
- Langjährige Berufserfahrung in stationärer Jugendarbeit und in der niederschwelligen Suchthilfe
- CAS-Zertifikat «Leiten von Teams» und Teilmodule «Grundlagen Sucht» an der FHNW Olten
- KOSS-Ausbildung in Kompetenzorientierung Systemsicher Settings
- Besuchte Weiterbildungen: «motivierende Gesprächsführung» & «ASS» (Asperger-Spektrums Störung), Fachtagung «ATF» (Alkohol, Therapie und Forschung)
- Praxisausbildnerin HF

Simea Burkhalter-Stettler
simea.burkhalter@projektalp.ch
Studierende Soziale Arbeit
- Betreuung der Klientinnen und Klienten in Begleitung
- 2018: Aufnahme des Studiums an der FHNW
- Berufserfahrung in der Suchtprävention und Kinder- und Jugendarbeit

Sarina Schenkel
sarina.schenkel@projektalp.ch
Studierende Soziale Arbeit
- Betreuung der Klienten und Klientinnen in Begleitung
- 2017: Aufnahme des Studiums an der Fachhochschule Nordwestschweiz
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit